top of page
Osteopath bei der Arbeit

Osteopathie

Osteopathie – eine ganzheitliche Behandlungsmethode

Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, die darauf abzielt, die Gesundheit und das Wohlbefinden durch die Behandlung des Bewegungsapparates, der inneren Organe und des Nervensystems zu fördern. 

Wie funktioniert Osteopathie?

Bei einer osteopathischen Behandlung werden gezielt manuelle Techniken angewendet, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Durch sanften Druck, Dehnungen und Mobilisationen werden die Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln und Gewebe verbessert. Ziel ist es, die Balance im Körper wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern.

Für wen ist Osteopathie geeignet?

Osteopathie ist für Menschen jeden Alters geeignet –  von Kindern bis zu Senioren. Sie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, darunter Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Beschwerden im Bewegungsapparat.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Möchten Sie mehr über Osteopathie erfahren ? Kontaktieren Sie uns oder buchen Sie einen Termin! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Für eine Erklärung bezüglich der Unterschiede zwischen der Osteopathie und der Chiropraktik, lesen Sie hier weiter.

Faszien

Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind darauf hinzuweisen, dass es sich um naturheilkundliche Verfahren handelt, die wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt und/oder deren Wirksamkeit ebenfalls wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht oder noch nicht oder noch nicht in vollem Umfange nachgewiesen ist.

Dazu haben wir hier ein paar Gedanken niedergeschrieben.

bottom of page