Ergänzende Therapien
Aus- und Ableitungsverfahren als Begleitherapie zur Chiropraktik und Osteopathie: Schröpfen (trocken und blutig), GuaSha.
Schröpfen ist eine traditionelle Heilmethode, die zur Förderung der Durchblutung und zur Linderung von Schmerzen eingesetzt wird. Dabei werden spezielle Schröpfgläser auf die Haut aufgebracht, wodurch ein Unterdruck entsteht, der die Haut und das Gewebe anhebt. Diese Technik kann helfen, Verspannungen zu lösen und den Stoffwechsel zu anregen. Schröpfen wird oft bei Muskel- und Gelenkschmerzen, aber auch zur Unterstützung bei Atemwegserkrankungen angewendet. Die Methode wird in der alternativen Medizin geschätzt und kann sowohl als Teil einer ganzheitlichen Behandlung als auch zur Prävention genutzt werden.
Dry Needling
Dry Needling ist eine therapeutische Methode, die zur Behandlung von Muskelverspannungen und Schmerzen eingesetzt wird. Dabei werden dünne Nadeln in triggerpunktartige Muskelverhärtungen gestochen, um die Durchblutung zu fördern und die Muskulatur zu entspannen. Anders als bei Akupunktur zielt Dry Needling nicht auf energetische Meridiane ab, sondern konzentriert sich direkt auf muskuläre Probleme. Die Technik kann Schmerzen in verschiedenen Körperregionen, wie Rücken, Nacken und Schultern, lindern. Viele Patienten berichten von sofortiger Erleichterung nach einer Behandlung. Neben der Schmerzreduktion kann Dry Needling auch die Beweglichkeit verbessern.
Wirbeltherapie nach Dorn als Ergänzung zur Chiropraktik
Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn ist eine manuelle Methode zur Behebung von Fehlstellungen der Wirbelsäule und der Gelenke. Sie basiert auf der Annahme, dass viele körperliche Beschwerden durch Blockaden oder Fehlstellungen verursacht werden. Durch gezielte Mobilisation und sanfte Korrekturen der Wirbel werden Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert. Die Therapie wird oft in Kombination mit der Breuss-Massage angewendet, die eine tiefere Entspannung fördert. Insgesamt zielt die Methode darauf ab, das körperliche Wohlbefinden zu steigern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind darauf hinzuweisen, dass es sich um naturheilkundliche Verfahren handelt, die wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt und/oder deren Wirksamkeit ebenfalls wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht oder noch nicht oder noch nicht in vollem Umfange nachgewiesen ist.
Dazu haben wir hier ein paar Gedanken niedergeschrieben.